Myofuntionelle Störung
Eine myofuntionelle Störung (MFS) bezieht sich auf ein Muskelungleichgewicht im Gesichtsbereich vor allem der Zungen- und Lippenmuskulatur.
Ganzheitlich gesehen, kann eine Hüftfehlstellung oder ähnliche Körperschiefstellungen eine Ursache für eine MFS sein. Oft kommt es auch zu einer Dyslalie.
Einflüsse die eine MFS bedingen:
► ein nach vorne gerichtetes Schluckmuster (Zunge stößt beim Schlucken vor die Zähne)
► ein offener Biss
► ein offener Mund, eine interdentale Zungenruhelage (= Zunge liegt auf den Schneidezähnen)
► keine altersgerechte Nahrung
► falsch erlerntes Schluckmuster (z. B.Stillen vs. Flaschenernährung)
► Mundatmung (habituell, also angewöhnt, oder organisch bedingt)
► auffallend große- bzw. kleine Zunge
► Tonsillenhyperplasie (zu große Mandeln)
► Skelettale Anomalien im Kiefer-/Gaumenbereich wie zum Beispiel die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
► Orale Habits (z. B Daumenlutschen)
► icht altersgerechte Nahrung
► Begleitstörungen bei neurologischen Erkrankungen